Wüstenrot

Schritt 1: CO2-Schnellcheck

Machen Sie den Schnellcheck, um sofort einen ersten Schätzwert Ihrer CO2-Bilanz zu erhalten.

Schritt 2: CO2-Bilanz

Erfahren Sie, wie groß Ihr CO2-Fußabdruck heute ist und wo Sie bereits CO2 vermeiden. Alle Ergebnisse beziehen sich auf Sie als Einzelperson. Haushaltsbezogene Aktivitäten werden automatisch durch die Anzahl der Mitglieder im Haushalt geteilt.

Schritt 3: CO2-Szenario

Hier wird Ihre CO2-Bilanz in die Zukunft projiziert und in verschiedene Zeitperioden aufgeteilt. Sie können auch geplante Maßnahmen zur Verbessserung Ihrer CO2-Bilanz testen - beispielsweise wie sich eine Renovierung positiv auf Ihre Heizungsemissionen auswirkt.

Weitere Informationen zur energetischen Sanierung mit Wüstenrot finden Sie hier.

Haus / Wohnung
2
m2
Mobilität
Stunden/Jahr
Stunden/Jahr
Meine Ernährung
Einkommen

Alle Eingaben zurücksetzen

Meine CO2-Bilanz

In der CO2-Bilanz werden verschiedene Bereiche Ihres Lebens von der Heizung bis hin zum sonstigen Konsum betrachtet. Berechnet wird nicht nur Ihr CO2-Ausstoß, sondern auch das, was Sie bei sich selbst oder bei anderen vermeiden.

CO2-Ausstoß im Vergleich

CO2-Ausstoß: 10,51 t
Deutscher Durchschnitt: 10,51 t

CO2-Ausstoß

Der persönliche CO2-Ausstoß zeigt Ihnen, wie viel Tonnen CO2-Äquivalente bei Ihrem heutigen Lebensstil ausgestoßen werden.

Neben CO2 werden die Treibhausgase Methan und Lachgas berücksichtigt, die mit der entsprechenden Klimawirkung in CO2-Äquivalente umgerechnet werden. Außerdem wird die zusätzliche Klimawirksamkeit des Fliegens berücksichtigt.

Um Ihren CO2-Ausstoß einordnen zu können, wird Ihnen zum Vergleich auch immer der deutsche Durchschnitt angezeigt.

Wohnen & Strom

Mobilität

Ernährung

sonstiger Konsum

Öffentliche Emissionen

Mein CO2-Szenario

Im CO2-Szenario schauen Sie nun in die Zukunft. Beantworten Sie Fragen zu geplanten Veränderungen, Ihrem zukünftigen Verhalten bis hin zu Investitionen. Auf Basis Ihrer heutigen CO2-Bilanz werden die Projektionen durchgeführt, bis hin zu einem Deutschen Durchschnitt im Jahr 2050.

Heute

Sie starten Ihr CO2-Szenario mit den Daten, die aus Ihrer CO2-Bilanz übernommen werden.

Kurzfristig

Die Veränderungen, die Sie für die nächsten 5 Jahre planen, spiegeln sich in Ihrem Kurzfristigen Szenario wieder.

Mittelfristig

Ein klimafreundlicheres Umfeld und Ihre persönlichen Veränderungen führen dann in den nächsten 10 bis 15 Jahren zu einem Mittelfristigen Szenario.

Deutschland 2050

Die Akzeptanz zu Maßnahmen im Klimaschutz und eine entsprechende Politik führen dann im Szenario zu einem Deutschen Durchschnittswert für das Jahr 2050.

Speichern Sie den aktuellen Stand Ihrer Berechnung wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten möchten, an Freunde versenden oder in sozialen Netzwerken posten möchten. Die Daten stehen Ihnen dann für die Dauer von 18 Monaten für einen Wiederaufruf bereit, sollten Sie die Daten in dem Zeitraum nicht mehr aufrufen, werden diese gelöscht.

Bitte halten Sie den Status der Berechnung fest, diese Information dient zu rein statistischen Zwecken.